Inhalt:
Der Wildniswald „Waldreservat Moosfelde (WG-HSK-0002)“
Gebietsname: |
Waldreservat Moosfelde |
---|---|
Kennung: |
WG-HSK-0002 |
Kreis(e): | Soest |
Gemeinde(n): | Ense |
Zuständiges Regionalforstamt: | LVFA Arnsberger Wald |
Naturraum: | Bergisches Land, Sauerland |
Gesamtfläche: | 42,52 ha |
Anzahl Teilflächen: | 3 |
Anteil alter Waldstandorte (in %): | 0 |
Schutzstatus: | siehe Teilgebiete |
Objektbeschreibung: | Die Teilflächen des WEG liegen in einem Waldgebiet des am nordöstlichen Ortsrand von Arnsberg-Neheim gelegenen westlichen Teilbereichs des großen zusammenhängenden Arnsberger Waldes. Es handelt sich um Eichen-Hainbuchen-Wälder, zum Teil kommen auch eichenreiche Hainsimsen-Buchenwälder vor. |
Weitere Wälder ohne forstl. Nutzung: | |
Attraktives Waldbild: | |
Wanderwege: | gut ausgebildetes Wanderwegenetzunmittelbar angrenzend an Waldarbeiterschule |
Sensible Arten: | |
Tierart(en): | Schwarzspecht, Buntspecht, Mittelspecht, Grauspecht, Gruenspecht, Kleinspecht |
Kennung | Name | Fläche | Karte |
---|---|---|---|
WG-HSK-0002-01 | Waldreservat Moosfelde 1 - Steetsberg | 16,28 ha | Fläche anzeigen |
Schutzstatus: | vollständig NSG: SO-064 (100%), vollständig FFH: DE-4513-302 (100%) | ||
Weitere Angaben zur Teilfläche: |
- großflächiger Altholzbestand - Eichenmisch-, bzw. eichenreiche Buchenwälder - Mittelspecht, Grauspecht, Kleinspecht, Kolkrabe - lokal bemerkenswerter Totholzreichtum |
||
WG-HSK-0002-02 | Waldreservat Moosfelde 2 - Aupke-Ost | 16,59 ha | Fläche anzeigen |
Schutzstatus: | vollständig NSG: HSK-154 (100%), vollständig FFH: DE-4513-302 (100%) | ||
Weitere Angaben zur Teilfläche: |
- ehemals letztes autochthones Biber-vorkommen in NRW - Mittelspecht, Kleinspecht, Hohltaube, Eisvogel, Groppe - unverbauter Mittelgebirgsbach - zusammenhängender Alteichenbestand |
||
WG-HSK-0002-03 | Waldreservat Moosfelde 3 - Singelkopf | 9,65 ha | Fläche anzeigen |
Schutzstatus: | vollständig NSG: HSK-154 (100%), vollständig FFH: DE-4513-302 (100%) | ||
Weitere Angaben zur Teilfläche: |
- unmittelbar angrenzend zur Wohnbebauung gelegene eichenreiche Laubwälder mit hohem Altholzanteil - Mittelspecht |
Keine Naturwaldzellen vorhanden. |
---|